
Werkreal-und Realschule
Mit Beginn des Schuljahres 2016/2017 findet schrittweise die Implementierung des neuen Bildungsplans statt. Diese startet in den Klassen 5 und 6 und wird nach und nach in die oberen Klassen weitergeführt.
Ziele des neuen Bildungsplans:
Der neue Bildungsplan weist erstmals eine gemeinsame, abschlussbezogene Struktur für die Sekundarstufe I mit drei Niveaustufen (G, M und E) aus. Ziel dabei ist es, dass Schüler und Schülerinnen individuellere Lernangebote erhalten, die auf ihre Fähigkeiten, Lern-und Leistungsentwicklung eingehen. Dies wird durch die Entwicklung sechs fächerübergreifender Leitperspektiven unterstützt:
- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
- Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt (BTV)
- Prävention und Gesundheitsförderung (PG)
- Berufliche Orientierung (BO)
- Medienbildung (MB)
- Verbraucherbildung (VB)
Da der neue Bildungsplan sehr umfassend ist, können hier nicht alle Inhalte aufgeführt werden. Nähere Informationen finden Sie hier:
http://www.bildungsplaene-bw.de/,Lde/Startseite
Autorin: Alina Mockenhaupt