
Zeller Sommermusik
der evangelischen Kirchengemeinde
Willkommen zur Sommermusik!
Mittwoch, 4. Juni - Klavier trifft Flöte und Violoncello
Träumerische Musik für Geist und Seele. Mit Dieter Friede am Klavier, Heike Thoma an der Flöte und Reinhardt Bäder am Violoncello
Mittwoch 18. Juni - DEDICATION UNIT - die große Hingabe
Joe Kenney und Ingmar Kerschberger: die große Hingabe zum Jazz der 50er und 60er Jahre, dem bluesig-magischen Blue-Note-Sound, verbindet die beiden gleichermaßen leidenschaftlichen Musiker zu Ihrer noch jungen und aufregenden DEDICATION UNIT. Das Spiel mit Saxophon und Vibraphon eröffnet dem Duo einen vielfältigen, oft überraschenden Umgang mit Dynamik und Intensität.
Mittwoch 2. Juli - A Trip to the Isles - Ein Ausflug zu den Inseln
Songs und Dance Tunes aus Irland, Schottland und Wales sowie Eigenkompositionen von Nadia Birkenstock an der Keltische Harfe.
Mittwoch 16. Juli - Bach und Söhne - eine musikalische Familiengeschichte
Sonja Kanno-Landoll und Angelika Kuen-Durando (Querflöten) und Dimitris Pekas (Violoncello) bringen Trio-Sonaten sowohl von Johann Sebastian Bach, als auch von dreien seiner Söhne zu Gehör.
Damit erzählen sie eine musikalische „Familiengeschichte“ vom konzertanten Hochbarock bis zur Frühklassik nach London.
Mittwoch 30. Juli - Sweet Sounds - keltische Lieder und barocke Sonaten
Das Duo „La Vigna“ (Christian und Theresia Stahl) umrahmt mit historischen Flöten und Lauten Londoner Sonaten mit alten keltischen Liedern.
Mittwoch 13. August - Mrs. Holmes der Musikgeschichte
Annette Hölzl als „Mrs. Holmes der Musikgeschichte“ liest und greift mit Klassik meets Jazz, Rock, Funk und HipHop in die Tasten. Producer und Singer/Songwriter YanniNoah liefert mit HipHop-Songs und Moderation den Beweis, wie sich Jung und Alt, Klassik und Moderne, Stile und Genres ergänzen und inspirieren können. Hörenswürdigkeiten von 600 v. Chr. bis heute!
Mittwoch 27. August - Fingerpickin´& Bottleneck Blues
Wolfgang Kalb zeigt sein Können in den vielseitigen Genres des Country Blues ab den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts mit all seinen verwandten Stilen.
Traditionellen Blues, gefühlvolle Balladen, alte Gospelsongs, rollenden Ragtime und auch Rock 'n' Roll-Stücke interpretiert er frisch und gekonnt.
Vorstellungsbeginn: jeweils 19 Uhr
Eintritt frei - Spenden erwünscht!
Weitere Infos
Tourist-Information / Kultur & Stadtmarketing
Hauptstr. 19
77736 Zell am Harmersbach
Tel.: 0 78 35 - 63 69 240
E-Mail: tourist-info@zell.de