Unterlagen richtig benennen
Standardmäßig wird von ViBa-BW der Vorgangstitel mit z.B. "Baugenehmigung für die Errichtung/Änderung/Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen" vorausgefüllt. Die Bearbeitung des Antrags erleichtert sich für sowohl für die Antragstellenden, als auch für die Baurechtsbehörde, wenn hier treffende, ausführliche Titel verwendet werden.
Es sind Dateinamen zu verwenden, die den Inhalt leicht erkennen lassen. Benennen Sie die Pläne/Dokumente einzeln nach folgenden Vorgaben in folgender Reihenfolge:
01. Lageplan
Lageplan schriftlicher Teil
Lageplan zeichnerischer Teil
Berechnungen der Abstandsfläche
Abstandsflächenplan
02. Bauzeichnungen
Grundriss EG
Grundriss OG usw.
Schnitt z. B. A-A
Ansicht Nord
Ansicht Ost
Ansicht Süd
Ansicht West
03. Baubeschreibung
04. Erhebungsbogen für Baustatistik
Statistik der Baugenehmigung
Statistik der Baufertigstellung
Statistik des Bauabgangs
05. Darstellung Grundstücksentwässerung
Entwässerungsantrag
Entwässerung Grundriss, usw.
Entwässerung Schnitt
06. Befreiungsantrag für PV-Pflicht
07. Bodenschutzkonzept
08. Abfallverwertungskonzept
09. Bautechnische Nachweise
10. Technische Angaben Feuerungsanlagen
11. Angaben zu gewerblichen Anlagen
HINWEIS: Punkt 12 bis 16 wird automatisch bei Vorausfüllen des Antrags übernommen
12. Nachweis Vollmacht Ansprechpartner/in
13. Nachweis Vollmacht Vertreter/in
14. Bauvorlageberechtigung
15. Abweichung
16. Nachweis zur Vollmacht der Bauantragsstellung
17. Sonstige Anlagen
Zustimmungserklärung des Grundstückseigentümers
Antrag auf Bauen im Überschwemmungsgebiet
Stammdatenblatt Eigenwasserversorgung
Bestätigung Fachunternehmer Abbruch
Berechnung Wohnfläche
Berechnung Kubatur
Datenblatt Wärmepumpe
Brandschutzgutachten/Stellungnahme
Schallschutzgutachten/Stellungnahme
Nachweis Löschwasserversorgung
Antrag auf Trinkwasseranschluss
usw.
Die Vorgegebene Reihenfolge entspricht der, die Ihnen im ViBa bei Antragstellung vorgegeben wird.